Autor: rp

Neue Einkommensverteilung: Alarmierendes Warnsignal für die Wohnraumversorgung!

Kiel, den 05.03.2008 Neue Einkommensverteilung:Alarmierendes Warnsignal für die Wohnraumversorgung! Die unlängst vorgelegte Studie des DIW zur Erosion der „Mittelschicht“ und dem Anwachsen der Zahl einkommensschwacher Haushalte wertet der Mieterbund Schleswig-Holstein als schlimmes Alarmsignal. Für...

Haus & Grund Deutschland übertreibt maßlos

Kiel, den 20.02.2008 Haus & Grund Deutschland übertreibt maßlos Die von Haus & Grund-Präsident Kornemann aufgestellte Behauptung, „Mietnomaden“ seien allein den Mitgliedern seines Verbandes im vorigen Jahr 2,2 Milliarden EURO schuldig geblieben, ist nach...

Energetische Nachrüstung des Wohnungsbestandes nur mit Augenmaß preiswerter Wohnungsbestand darf nicht „wegmodernisiert“ werden Einseitige Fokussierung auf Mietwohnungen ist falsch

Kiel, den 11.01.2008 Energetische Nachrüstung des Wohnungsbestandes nur mit Augenmaß preiswerter Wohnungsbestand darf nicht „wegmodernisiert“ werden Einseitige Fokussierung auf Mietwohnungen ist falsch Einem Bericht der Kieler Nachrichten vom 11.01.2008, in dem über den 10-Punkte-Aktionsplan der...

Neues Wohnraumförderungsgesetz für Schleswig-Holstein Mieterbund warnt vor dem massenhaften Verlust preiswerter Wohnungen

Kiel, den 19.12.2007 Neues Wohnraumförderungsgesetz für Schleswig-HolsteinMieterbund warnt vor dem massenhaften Verlust preiswerter Wohnungen Grundsätzlich begrüßt der Mieterbund Schleswig-Holstein die Neuordnung des Wohnraumförderrechtes. Das bisherige Kostenmieten- und Bindungsrecht war für moderne Anforderungen tatsächlich zu...

Schönheitsreparaturklauseln in Formularmietverträgen: Weitere Korrekturen durch die Rechtsprechung wahrscheinlich

Kiel, den 18.12.2007 Schönheitsreparaturklauseln in Formularmietverträgen:Weitere Korrekturen durch die Rechtsprechung wahrscheinlich Mit Urteil vom 26.09.2007 hatte der Bundesgerichtshof die sogenannte „Quotenhaftungsklausel“ aus Mietvertragsformularen der schleswig-holsteinischen Haus- und Grundeigentümerorganisation als unwirksam verworfen. Derartige Klauseln sehen...

Unwirksame Schönheitsreparaturklauseln: Retten, was zu retten ist

Kiel, den 29.11.2007 Unwirksame Schönheitsreparaturklauseln: Retten, was zu retten ist Mit einer nicht alltäglichen Kundeninformation reagiert die Kieler Hausverwaltungsfirma Hans Schütt GmbH auf die jüngsten Urteile des Bundesgerichtshofes zu Schönheitsreparaturklauseln. So setzt das Unternehmen...

Heiz- und Warmwasserkosten: Verbrauchsabhängige Abrechnung ist Pflicht

Kiel, den 01.11.2007 Heiz- und Warmwasserkosten: Verbrauchsabhängige Abrechnung ist Pflicht Rechnet der Vermieter entgegen den Vorgaben der Heizkostenverordnung über Heizungs- und/oder Warmwasserkosten nicht verbrauchsabhängig ab, so hat der Mieter das Recht, seinen Anteil um...

Unwirksame Schönheitsreparaturklauseln: Keine Verpflichtung des Mieters korrigierende Vereinbarungen zu treffen

Kiel, den 27.09.2007 Unwirksame Schönheitsreparaturklauseln:Keine Verpflichtung des Mieters korrigierende Vereinbarungen zu treffen In 10.000en schleswig-holsteinischen Mietverträgen finden sich unwirksame Klauseln, die Schönheitsreparaturen betreffend. So hat der Bundesgerichtshof beispielsweise entschieden, dass Klauseln, die starre Fristen...

BGH kippt Quotenhaftungsklausel von Haus & Grund Schleswig-Holstein

Kiel, den 26.09.2007 BGH kippt Quotenhaftungsklausel von Haus & Grund Schleswig-Holstein Mit Urteil vom 26.09.2007 hat der Bundesgerichtshof die Quotenhaftungsklausel aus Mietvertragsformularen der schleswig-holsteinischen Haus- und Grundeigentümerorganisation als unwirksam verworfen. Diese hatte folgenden Text: