Mieterverein Lübeck
Bedingungen im schnellen Überblick Mieterverein Lübeck e.V. Mühlenstraße 28 23552 Lübeck Telefon 0451/ 7 12 27 Telefax 0451/ 7 38 60 info@mieterverein-luebeck.de www.mieterverein-luebeck.de (Außenstellen: Eutin, Bad Oldesloe,...
Bedingungen im schnellen Überblick Mieterverein Lübeck e.V. Mühlenstraße 28 23552 Lübeck Telefon 0451/ 7 12 27 Telefax 0451/ 7 38 60 info@mieterverein-luebeck.de www.mieterverein-luebeck.de (Außenstellen: Eutin, Bad Oldesloe,...
Kiel, den 04.11.2010 LEG, DGAG, Pirelli RE, Prelios – vom Niedergang eines Wohnungsbestandes Es ist gekommen wie es kommen musste: Die ehemals fast vollständig landeseigene LEG Schleswig-Holstein war ein profitables Wohnungsunternehmen, das dem Land...
Kiel, den 05.10.2010 Betriebskostenabrechnung für öffentlich geförderten Wohnraum:Erhebung des Umlageausfallwagnisses seit dem Inkrafttreten des SHWoFG nicht mehr zulässig Am 01.07.2009 ist das SHWoFG in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz wurde das „Kostenmietrecht“ abgeschafft, das...
Kiel, den 31.08.2010 Mieten in Schleswig-Holstein: Zunehmende Probleme mit Finanzinvestoren Landauf, landab beobachten die schleswig-holsteinischen Mietervereine eine zunehmende Zahl von Auseinandersetzungen mit Finanzinvestoren. War die Tätigkeit der Mietervereine in der Vergangenheit eher darauf gerichtet,...
Kiel, den 15.07.2010 Wohnungsbau in Schleswig-Holstein:Mieterbund kritisiert Einschränkung der Fördermittel Der Bestand an geförderten preiswerten Mietwohnungen in Schleswig-Holstein schrumpft beständig. Aktuell stehen landesweit nur noch rund 60 Tausend geförderte Wohnungen für rund 330 Tausend...
Kiel, den 08.06.2010 Mieterbund kritisiert: Klimaschutz ohne Mieter Unter der Internetadresse www.klimapakt.schleswig-holstein.de betreibt das Innenministerium eine Website, die die Senkung des CO2-Ausstoßes fördern soll. Ein löbliches Unterfangen. Hintergrund ist der sogenannte „Klimapakt“ zwischen Innenministerium...
Kiel, den 20.03.2010 Mieter tagen in Schleswig90 Jahre Mieterbund Schleswig-HolsteinViele Probleme gelöst – Neue Probleme im Anmarsch Heute findet turnusgemäß der Landesverbandstag der schleswig-holsteinischen Mieterorganisation in Schleswig statt. Vor 150 Gästen und Delegierten im...
Kiel, den 18.03.2010 90 Jahre Mieterbund Schleswig-Holstein Im Rahmen des am 20. März in Schleswig stattfindenden Verbandstages begeht der Deutsche Mieterbund Landesverband Schleswig-Holstein sein 90-jähriges Gründungsjubiläum. Genau am 16. Mai 1920 wurde der Verband...
Kiel, den 27.01.2010 Abriss statt Modernisierung: „Ersatzbau“ auf dem Vormarsch Immer häufiger sehen sich Mieter mit der Forderung konfrontiert, dass sie ihre Wohnung räumen sollen, weil der Vermieter die Absicht hat, die Häuser abzureißen....
Kiel, den 29.09.2009 Energieeinsparverordnung tritt in Kraft wichtig für Schleswig-Holstein Am 1. Oktober 2009 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft. Dabei werden die Anforderungen an die energetische Qualität von Neubauten und an die...