Autor: rp

„Ersatzneubau“ auf dem Vormarsch

Kiel, den  31.03.2011 „Ersatzneubau“ auf dem Vormarsch Sehr viel häufiger werden sich Mieterhaushalte zukünftig darauf einstellen müssen, dass sanierungsbedürftige Häuser aus den fünfziger und sechziger Jahren nicht mehr instandgesetzt und modernisiert, sondern abgerissen werden...

Klimapakt: einseitig besetzt, mäßig effizient, erweiterungsbedürftig

Kiel, den 21.02.2011 Klimapakt: einseitig besetzt, mäßig effizient, erweiterungsbedürftig Aus Anlass der heutigen dritten Klimapakt-Fachtagung kritisiert der Mieterbund Schleswig-Holstein die unausgewogene Zusammensetzung der Paktpartner. Das Innenministerium Schleswig-Holstein hat sich einseitig auf die Seite der...

Hohe Beratungsnachfrage bei den schleswig-holsteinischen Mietervereinen

Kiel, den 17.02.2011 Hohe Beratungsnachfrage bei den schleswig-holsteinischen Mietervereinen Einmal jährlich wertet der Mieterbund Schleswig-Holstein die Beratungsstatistik des Vorjahres aus. Dabei hat das Jahr 2010 ein paar Überraschungen zu Tage gefördert. Landesweit haben die...

Europäische Kommission senkt Einkommensgrenzen für Sozialwohnungen in den Niederlanden – Gefahr für den preiswerten Wohnungsbestand auch in Schleswig-Holstein – Mieter sind zum Widerspruch aufgerufen

Kiel, den 11.02.2011 Europäische Kommission senkt Einkommensgrenzen für Sozialwohnungen in den Niederlanden – Gefahr für den preiswerten Wohnungsbestand auch in Schleswig-Holstein – Mieter sind zum Widerspruch aufgerufen aufgrund der Entscheidung E2/2005 der EU-Kommission müssen...

Techem-Studie zum Heizölverbrauch: Schleswig und Rendsburg auf den letzten Plätzen – Husum, Kiel und Lübeck nicht viel besser Mieterbund fordert bessere Erfolgskontrolle

Kiel, den  27.01.2011 Techem-Studie zum Heizölverbrauch: Schleswig und Rendsburg auf den letzten Plätzen – Husum, Kiel und Lübeck nicht viel besserMieterbund fordert bessere Erfolgskontrolle In einer jüngst von Techem vorgelegten Studie zum durchschnittlichen Heizölverbrauch...

Schleswig-Holstein: Mieterhöhungen wegen Anhebung der Verwaltungs- und Instandhaltungspauschalen für

Kiel, den  06.01.2011 Schleswig-Holstein:Mieterhöhungen wegen Anhebung der Verwaltungs- und Instandhaltungspauschalenfür öffentlich geförderte Wohnungen unzulässig Kiel – Kurz vor dem Jahreswechsel tauchten bei den schleswig-holsteinischen Mietervereinen die ersten Mieterhöhungserklärungen auf, die sich auf die II....

Bundesratsinitiative des Landes Berlin zum Klimaschutz: Schleswig-Holstein ist zur Unterstützung und

Kiel, den  22.12.2010         Bundesratsinitiative des Landes Berlin zum Klimaschutz:Schleswig-Holstein ist zur Unterstützung und Ergänzung aufgefordert Unter dem 12.10.10 hat das Bundesland Berlin einen Gesetzesantrag im Bundesrat eingebracht (Drucksache 637/10), der bezahlbare Mieten sichern...

Kooperationsvertrag für Flensburg-Fruerlund: Lob und Kritik von der Mieterorganisation

Kiel, den  21.12.2010        Kooperationsvertrag für Flensburg-Fruerlund: Lob und Kritik von der Mieterorganisation Modernisierung im allgemeinen sowie altersgerechter Umbau des Wohnungsbestandes und energetische Verbesserung im besonderen sind Maßnahmen, die von der Mieterorganisation in Schleswig-Holstein prinzipiell...

Links zu anderen Servern

Deutscher Mieterbund, Berlin Deutscher Mieterbund, Berlin – Online-Checks – Kostenlose Online-Checks zu allen wichtigen Mietrechtsthemen DMB Rechtsschutz-Versicherung AG International Union of Tenants (IUT) Landesregierung Schleswig-Holstein Landeshauptstadt Kiel Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein